Verehrte Besucherinnen und Besucher! |
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Kooperationsgemeinschaft '' Klimaschutz ZENTRALES FICHTELGEBIRGE''!
Diese Internetseite informiert Sie über die Klimaschutzanstrengungen im Zentralen Fichtelgebirgel, bestehend aus den Kommunen Nagel, Tröstau, Stadt Weißenstadt und der Stadt Wunsiedel.
Es wurde für das Projektgebiet ein interkommunales, integriertes Klimaschutzkonzept erstellt, dass der Fragestellung nachgeht, wie klimaschädliche Emissionen weitgehend reduziert werden können. Damit einhergehend stellt sich die Frage, wie eine nachhaltige Energieversorgung im zentralen Fichtelgebirge klimafreundlich und zukunftsfähig gestaltet werden kann. Welche Effekte ergeben sich durch eine Umstellung der Energieversorgung von fossilen auf regenerative Energieträger für die Region? In welchen Bereichen muss gehandelt werden, welche Maßnahmen erbringen die höchste Klimaschutzwirkung, welche die größten regionalwirtschaftlichen Effekte?
Das sind nur einige der Fragestellungen, die durch das Klimaschutzkonzept beantwortet wurden.
Es werden alle Ergebnisse der Arbeit am Klimaschutzkonzept auf diesen Seiten veröffentlicht und fortlaufend ergänzt. Nach Erstellung des Konzeptes werden für die beteiligten Kommunen die auf den Bürgerworkshops besprochenen Umsetzungsprojekte dargestellt und ihr aktueller Realisierungsstand dargestellt.
Aktuelle Nachrichten:
-
März 2012
Die Städte Wunsiedel, Tröstau, Nagel und Weißenstadt beantragen gemeinsam die Förderung für die Stelle eines Klimaschutzmanagers zur Fortführung des Projektes und Umsetzungsbegleitung aller weiteren Maßnahmen
-
Ende Februar 2012
Die Homepage zum Projekt geht online. Interessierte Bürger können sich nun vollumfänglich über das Klimaschutzkonzept informieren. Die vollständige Studie steht im Bereich "Downloads" als PDF zum Herunterladen bereit.
-
28.02.2012
Die Ergebnisse wurden am Freitag, den 28. Februar 2012 um 19 Uhr in der Fichtelgebirgshalle in Wunsiedel der Öffentlichkeit präsentiert.
-
Mitte Februar 2012
Das integrierte Klimaschutzkonzept "Zentrales Fichtelgebirge" wurde fertiggestellt.
Die Erstellung der Klimaschutzstudie wurde gefördert durch:
![]() |
![]() |
![]() |
